![]() |
| Der Donaukanal auf Höhe Schottenring – links das Leopoldstädter Ufer, rechts das im 1. Bezirk gelegene Ufer der "kleinen Donau" |
![]() |
| Wiener Schützenhaus von Otto Wagner, Restaurant am Donaukanal www.wienerschuetzenhaus.at |
![]() |
| MS Vindobona der DDSG Blue Danube |
![]() |
| 1995 wurde die MS Vindobona nach Entwürfen von Friedensreich Hundertwasser renoviert und umgestaltet |
![]() |
| Das "Hundertwasser-Schiff" ist eine von vier Hundertwasserstätten in Wien; mehr dazu im Beitrag "Hundertwasserstätten in Wien" |
![]() |
| Tel Aviv Beach Wien www.neni.at |
![]() |
| Der Tel Aviv Beach wird wie das NENI am Naschmarkt und das NENI im Zweiten von Familie Haya und Samy Molcho betrieben (Artikel über die Molcho-Gastronomie auf diepresse.com) |
![]() |
| Der Treppelweg entlang des Donaukanals mit Blick in Richtung Salztorbrücke |
![]() |
| Adria Wien – "Meer Sonne im Herzen" www.adriawien.at |
![]() |
| Das "Klimaschutzhochhaus" im Entstehen |
![]() |
| Unter der Salztorbrücke – im Hintergrund der Ringturm und das ausgebrannte Partyschiff "Buho Verde" (Artikel über den Brand auf diepresse.com) |
![]() |
| Clubschiff "Johann Strauss" www.clubschiff.co.at |
![]() |
| Die Marienbrücke – die namensgebende Marienstatue in der Mitte der Brücke ist eine Nachbildung der 1945 in der "Schlacht um Wien" zerstörten Jugendstilskulptur von Hans Schwathe |
![]() |
| Ärgernis – Straftat – Kunst? Graffitis gibt es entlang des Donaukanals viele; auf bestimmten Flächen ist das Sprayen auch erlaubt |
![]() |
| "Strandgrillerei" vor der Schwedenbrücke |
![]() |
| Die neue Schiffsanlegestelle "Wien City" auf Höhe Schwedenplatz |
![]() |
| Unter der Schwedenbrücke – links im Bild: die MS Vindobona |
![]() |
| Media Tower von Hans Hollein (links) und Jean Nouvel-Tower |
![]() |
| Kunst am Donaukanal auf Höhe Schwedenbrücke |
![]() |
| Badeschiff Wien – Holy-Moly! Restaurant www.badeschiff.at |
![]() |
| Aspernbrücke und Wiener Urania |
![]() |
| Urania Café Bar Restaurant – Volkshochschule – Sternwarte |
![]() |
| Twin City Liner auf Höhe Urania – Radetzkybrücke |
![]() |
| Verkehrsministerium, Radetzkystraße 2 |
![]() |
| Aspernbrücke mit UNIQA Tower |
![]() |
| Badeschiff im Donaukanal am altstadtseitigen Ufer |
![]() |
| Blick über die Aspernbrücke in Richtung 2. Bezirk |
![]() |
| Detail Wiener Urania |
![]() |
| Erinnert mich immer irgendwie an einen Leuchtturm … |
![]() |
| Abgang von der Radetzkybrücke zum Herrmannpark bei der Urania |
![]() |
| Herrmannpark, Mündung des Wienflusses in den Donaukanal (Sicht auf Urania – Aspernbrücke – UNIQA-Tower) |
![]() |
| Strandbar Herrmann im Herrmannpark bei der Urania im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße |
Ähnlicher Beitrag: "Donaukanal @ night"
Überblick über die Lokale am Donaukanal:
- "Lokale am Donaukanal: So feiert Wien im Sommer" (vienna.at)
- "Die coolsten Donaukanal-Lokale im Überblick" (oe24.at)
- "Sommer am Wiener Donaukanal" (austria.info)
Ausführliche Informationen über den Donaukanal:
- Zielgebiet Donaukanal (wien.gv.at)
- Donaukanal (Wikipedia)







































im sommer ist der donaukanal wirklich wunderschön.
AntwortenLöschenhabe heute gesehen, dass man einen gutschein für eine ddsg themenfahrt gewinnen kann (http://www.wienholding.at/Adventkalender). für die glücklichen kann ich dann nur empfehlen, den gewinn erst im frühjahr einzulösen :)